Finanzpolitik

Finanzpolitik bezeichnet die Verwendung des Staatshaushalts (erwartete Ausgaben und Einnahmen in einem bestimmten Zeitraum) zur Durchführung von Maßnahmen der öffentlichen Hand, beispielsweise den Wohlfahrtsstaat betreffend.

Filter by

Format
Date
Author
Discover our articles

Author: | June 17, 2025

Europe needs new and better fiscal policy rules

Existential challenges, in combination with the shocking U-turn in US security and global trade policy, are a strong reminder of the fact that the Maastricht fiscal policy framework is not fit for duty. At the same time, the fiscal policy turnaround in Germany offers the opportunity to fundamentally review the European framework and widen the concept of sustainability itself. Targeting public debt rates that are stable over the medium term would free policy from the Maastricht fiscal straightjacket and deliver the fiscal headroom for a public investment shock that Europe urgently needs.

Finanzpolitik
5 min

Author: | November 5, 2024

Dépenses de pensions : enjeu incertain, mais tout à fait maîtrisable

Le catastrophisme qui règne dans le débat actuel sur la situation financière du système de pension peut être interprété comme un discours qui vise à justifier des coupes dans les transferts sociaux/pensions. En réalité, les projections à très long terme (jusqu’à 50 ans dans le futur) qui sont souvent utilisées pour propager ce catastrophisme sont tout simplement trop incertaines pour justifier ces coupes.

Finanzpolitik
Sozialversicherung
10 min

Author: | June 11, 2024

EU-Schuldenregeln: Kürzungswelle rollt auf den Euroraum zu

Nach jahrelangen Debatten einigten sich Kommission, Rat und Parlament noch auf den letzten Drücker vor den EU-Wahlen auf eine Reform der sogenannten Fiskalregeln. Diese legen fest, wie stark sich die Mitgliedstaaten verschulden dürfen – und folglich, wie radikal sie Ausgaben kürzen oder Steuern erhöhen müssen. Aufgrund der nun geltenden Regeln ist bis 2028 mit einer Serie an milliardenschweren Konsolidierungspaketen zu rechnen, die sehr wahrscheinlich Wirtschaft, Sozialstaat und Klimaschutz bremsen werden.

Finanzpolitik
10 min