
Auteur :
| 23.11.2023 | 10 minWorauf es in der Klimakrise ankommt: Demokratie, Freiheit und Soziales im heißen Zeitalter
Luxemburg hat gewählt. Erneut! Es ist noch nicht lange her, da buhlten Altparteien und ebenso neue Gruppierungen um die größten Stimmenanteile der wahlberechtigten Luxemburger. Dabei sind diese nach Corona, Energiekrise und Inflation müde und leidgeplagt. Wer hat noch Lust auf Krisenmodus im Jahr 2023? Dabei sind jetzt gerade die entscheidenden Jahre, um noch etwas gegen die vermeintlich größte aller Aufgaben zu tun. Die Klimakrise! Jedoch spielte das Klima bei vielen Parteien und Wählern lediglich eine untergeordnete Rolle im Wahlkampf.

Auteur :
| 2.11.2023 | 5 minMethods to measure and (not) achieve societal progress
How can we increase happiness, that is, how can societies progress? The answer is not national income (GDP) growth alone. In 1974, Richard Easterlin first documented how happiness did not increase in correspondence with GDP growth. This still holds today. For example, while GDP per capita (adjusted for inflation) has more than doubled in the United States since the early 1970s, happiness has declined. China serves as another example. From 1990 to 2015, GDP per capita increased by a factor of five, yet again, happiness, if anything, declined.
Sign up for our newsletter

Auteur :
| 6.12.2023Pauvreté énergétique au Luxembourg : comment la mesurer ?
La crise actuelle frappe de plein fouet une importante proportion de la population, au Luxembourg et ailleurs. Les prix de l’énergie ont atteint des records et grève le budget des ménages. Quelle est la conséquence de cette crise sur la pauvreté énergétique ?

Auteur :
| 23.11.2023Worauf es in der Klimakrise ankommt: Demokratie, Freiheit und Soziales im heißen Zeitalter
Luxemburg hat gewählt. Erneut! Es ist noch nicht lange her, da buhlten Altparteien und ebenso neue Gruppierungen um die größten Stimmenanteile der wahlberechtigten Luxemburger. Dabei sind diese nach Corona, Energiekrise und Inflation müde und leidgeplagt. Wer hat noch Lust auf Krisenmodus im Jahr 2023? Dabei sind jetzt gerade die entscheidenden Jahre, um noch etwas gegen die vermeintlich größte aller Aufgaben zu tun. Die Klimakrise! Jedoch spielte das Klima bei vielen Parteien und Wählern lediglich eine untergeordnete Rolle im Wahlkampf.

Auteur :
| 2.11.2023Methods to measure and (not) achieve societal progress
How can we increase happiness, that is, how can societies progress? The answer is not national income (GDP) growth alone. In 1974, Richard Easterlin first documented how happiness did not increase in correspondence with GDP growth. This still holds today. For example, while GDP per capita (adjusted for inflation) has more than doubled in the United States since the early 1970s, happiness has declined. China serves as another example. From 1990 to 2015, GDP per capita increased by a factor of five, yet again, happiness, if anything, declined.

Auteur :
| 16.10.2023Die extreme Ungleichheit der Vermögen: Sprengstoff für unsere Gesellschaft
Die Vermögensungleichheit in Luxemburg birgt die Gefahr, unsere Gesellschaft zu spalten und unserer Wirtschaft zu schaden.

Auteur :
| 4.10.2023Quid du patrimoine dans la définition des classes moyennes ?
La définition des classes moyennes n’est certes pas un sujet qui fait l’unanimité, comme l’a thématisé en long et en large l’article « La classe moyenne – c’est moi ! ». En abordant la question d’un point de vue économique plutôt que sociologique ou philosophique, la classe moyenne y est estimée à partir du niveau du revenu disponible des ménages. Toutefois, qu’en est-il de l’impact du patrimoine sur le positionnement social des ménages ?

Auteur :
| 27.9.2023Zoom sur le déclin des classes moyennes
Le déclin des classes moyennes, qui ne représente rien d’autre qu’une montée de la polarisation sociale, n’est pas une fatalité. Il s’agit d’une réalité économique et sociale que subissent les ménages pour des raisons à la fois structurelles et politiques.